Benutzerprofil für Benutzer: RalMun
RalMun Autor
Stufe: Stufe1 5 Punkte
Hallo,
ich habe versucht ein Update auf iOS 18.2 auf meines iPhone 11 durchzuführen. Da ich nur noch wenig freien Speicher habe (ca. 6GB von 64GB) habe ich das Update am PC über iTunes durchgeführt.
Das OS wurde heruntergeladen und das iPhone neu gestartet. Während des Neustarts des iPhone stürtzt iTunes plötzlich ab und das iPhone hängt sich auf. Auf dem Bildschirm bleiben das Apple-Zeichen und ein Fortschrittbalken zu sehen, der sich aber nicht mehr bewegt.
Nachdem das iPhone in den Recovery-Mode versetzt und iTunes neu gestartet wurde, sagt iTune, dass ich für das Handy ein Update oder eine Wiederherstellung durchführen kann. In beiden Fällen versucht iTunes zunächst ein neues iOS aufzuspielen, was mit dem vorherigen Fehler ebenfalls fehl schlägt.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Das iPhone selbst lässt sich nicht mehr vollständig starten, sondern will immer mit iTunes verbunden werden.
Danke im Voraus
RM
Gepostet am 22. Dez. 2024 16:31
Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort
Benutzerprofil für Benutzer: RalMun
RalMun Autor
Stufe: Stufe1 5 Punkte
Gepostet am 10. Jan. 2025 21:43
Hallo noch einmal,
für diejenigen, die ebenfalls betroffen sind: Ich habe einen Workaround gefunden:
Ich habe jetzt die iTunes Version aus dem Windows Store deinstalliert und von Apple direkt heruntergeladen und neu installiert (Version 12.13.4.4). Damit konnte ich das Update auf die iOS Version 18.2.1 an meinem Rechner (Windows Version 11 24H2 Build 26100.2605) problemlos durchführen.
Vielleicht war das ja nicht einfach nur Glück.
VG
Ralph
Antwort im Kontext anzeigen
19Antworten
Seiteninhalt wird geladen
Seiteninhalt wurde geladen
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort
Benutzerprofil für Benutzer: RalMun
RalMun Autor
Stufe: Stufe1 5 Punkte
10. Jan. 2025 21:43 als Antwort auf rskermit
Hallo noch einmal,
für diejenigen, die ebenfalls betroffen sind: Ich habe einen Workaround gefunden:
Ich habe jetzt die iTunes Version aus dem Windows Store deinstalliert und von Apple direkt heruntergeladen und neu installiert (Version 12.13.4.4). Damit konnte ich das Update auf die iOS Version 18.2.1 an meinem Rechner (Windows Version 11 24H2 Build 26100.2605) problemlos durchführen.
Vielleicht war das ja nicht einfach nur Glück.
VG
Ralph
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: SaMi77
SaMi77
Stufe: Stufe1 8 Punkte
23. Dez. 2024 11:13 als Antwort auf RalMun
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Allerdings scheint es bei mir an dem neuen Microsoft Windows Update 24H2, welches in verschiedenen Formen Probleme bereitet, gelegen zu haben.
Als erstes machte ich ein Backup (zum Glück). Bei dem Update schloss sich das Itunes Fenster und dann ging das Spiel los. Nach über 3 Std. probieren habe ich das Iphone an den MacBook meiner Frau gehangen und konnte es wiederherstellen. Dann bin ich an den besagten Windows Rechner zurück und konnte zum Glück das Backup aufspielen.
Vielleicht hast du einen 2. Rechner irgendwo stehen oder bei jemanden wo du dein Iphone wiederherstellen kannst? Wichtig ist halt nur das du ein Backup hast!
Ob es nun tatsächlich an dem 24H2 lag oder vielleicht doch an Itunes kann ich nicht sagen, da bis jetzt nirgendswo ein Lösungsansatz von beiden Seiten zu lesen ist. Ich werde erstmal kein Update mehr so schnell machen, bis das Problem behoben ist.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg!
Falls jemand hier im Forum was genaueres weiß, dann bitte posten!
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: RalMun
RalMun Autor
Stufe: Stufe1 5 Punkte
23. Dez. 2024 20:59 als Antwort auf SaMi77
Hallo SaMi77,
danke für den Tipp mit einem anderen Rechner. Ich hatte tatsächlich noch ein Notebook mit Windows 10 drauf.
Daran konnte ich das Iphone wiederherstellen und dann, wi von Dir beschrieben an meinem Rechner (Win 11 24H2) das Backup wieder aufspielen.
Danke und ein frohes Fest.
RM
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: rskermit
rskermit
Stufe: Stufe1 8 Punkte
10. Jan. 2025 20:54 als Antwort auf SaMi77
Leider wurde das Problem auch in der Version 18.2.1 durch Apple nicht gefixt, d.h. iTunes für Windows crashed beim Update für iPhone und iPad wenn die aktuelle Windows Version 11 24H2 installiert ist.
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: iPhone-Doc
iPhone-Doc
Stufe: Stufe6 8.228 Punkte
02. Feb. 2025 12:35 als Antwort auf Bernd_ooH
Backup am Rechner immer verschlüselt erstellen, dann werden auch alle Logins übertragen, ausser Banking. Banking wird aus Sicherheitsgründen nie übertragen. FaceID ebenfalls nicht, aber das Einrichten dauert eine Minute.
Wie hast du zurücksetzen wollen? Spätestens per DFU funktioniert es eigentlich immer.
Das "freie" iTunes kannst du hier laden z.B.: https://www.chip.de/downloads/c1_downloads_auswahl_35392790.html?t=1738495847&v=3600&s=7b618224a315e4cc0aff02ef4e4b32e3
Und ich mache vor den Updates nun auch immer ein Backup. Bei einem Kundengerät ging das Backup in die Hose und hatte zum Glück das Backup.
@RalMun
Danke für deine Rückmeldung mit der anderen Version von iTunes. Ein evtl. wertvoller Hinweis.
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: iPhone-Doc
iPhone-Doc
Stufe: Stufe6 8.228 Punkte
02. Feb. 2025 13:32 als Antwort auf Bernd_ooH
Ja stimmt, je nach Bank kannst du vorhandene Zugangsdaten wieder nutzen oder musst die neu anfordern.
Ach das war schon verschlüsselt. Habe die Telegram App nicht, aber bei mir selbst wurde jetzt alles schön übertragen.
Tippefehler bei mir: "Bei einem Kundengerät ging das Backup in die Hose und hatte zum Glück das Backup."
Das sollte heißen: "Bei einem Kundengerät ging das Update in die Hose und hatte zum Glück das Backup."
Die iTunes-Version aktualisiert man dann im Programm selbst. Da kommt normal dann auch ein Hinweis, wenn es eine neue Verson gibt.
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: mawa2210
mawa2210
Stufe: Stufe1 14 Punkte
03. Feb. 2025 14:21 als Antwort auf Bernd_ooH
Heute war ich der gekniffene. Bei mir funktionierte auch nur der Trick mit der Wiederherstellung über eine WIN10 Rechner. Danach konnte ich mein Backup vom 17.12. über WIN11 einspielen. Also sind 6 Wochen verloren. Ich könnte ******.
Was mich interessieren würde, was mache ich wenn ich keinen WIN10 Rechner mehr habe? Das iPhone wollte sich nicht wiederherstellen lassen. Egal über welchen Weg ich es vorher versuchte.
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: UT_CGN
UT_CGN
Stufe: Stufe1 14 Punkte
10. Feb. 2025 17:40 als Antwort auf battleaxe
Danke für die Tipps.
Auch mein iTunes (aus dem Windows Store) stürzte zuverlässig während der Softwareaktualisierung des iPhones auf Version 18.3 ab.
Nach Deinstallation von iTunes und Neuinstallation der freien iTunes Version von der Chip Seite (Link siehe oben) lief die Aktualisierung auf iOS 18.3 problemlos durch.
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: ervau
ervau
Stufe: Stufe4 2.567 Punkte
12. Jan. 2025 15:53 als Antwort auf RalMun
Ich hatte ähnliche Probleme mit iTunes. Noch nicht mal ein Backup war mehr möglich. Geholfen hat das Reparieren der WinSOCKs. Jetzt geht zumindest wieder Backup. Es zeigt sich mal wieder, daß, wenn mehrere Partnet an einem Problem beteiligt sind, auch oft nicht nur ein bestimmter das Problem bereitet.
@iPhone-Doc
Wegen dieses Themas habe ich in 'iTunes' einen Thread aufgemacht mit Dir als speziellem Adressaten: iTunes funktioniert nicht mehr - Apple Community. Leider scheinst Du dort nicht mitzulesen. In der Zwischenzeit habe ich da "mal mit rumgespielt", leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: iPhone-Doc
iPhone-Doc
Stufe: Stufe6 8.228 Punkte
02. Feb. 2025 12:38 als Antwort auf ervau
Wie repariert man bitte WinSOCK?
Ja hast recht, in dem Bereich lese ich leider nur ganz selten. Sorry.
Weil der Betrag schon geschlossen wurde habe ich aber einen Antwortthread erstellt. Schau: An Ervau bezgl. iTunes funktioniert nicht… - Apple Community
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: SaMi77
SaMi77
Stufe: Stufe1 8 Punkte
23. Dez. 2024 21:39 als Antwort auf RalMun
Sehr schön! Das freut mich!
Frohes Weihnachtsfest!
VG
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Bernd_ooH
Bernd_ooH
Stufe: Stufe1 8 Punkte
02. Feb. 2025 10:55 als Antwort auf battleaxe
hab ich gestern auch versucht, aber Apple verlinkt bei mir (WIN Rechner) immer auf den Microsoft-Link - hast DU einen anderen Link, den Du hier veröffentlichen magst ???
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: RalMun
RalMun Autor
Stufe: Stufe1 5 Punkte
12. Jan. 2025 15:21 als Antwort auf iPhone-Doc
Hallo @iPhone-Doc,
das glaube ich nicht, weil ich iTunes beim ersten Mal mehrfach deinstalliert und aus dem MS-Store wieder neu installiert habe. Das hatte leider nicht geholfen. Erst die von Apple direkt heruntergeladene Version hat das Problem behoben.
VG
Ralph
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Bernd_ooH
Bernd_ooH
Stufe: Stufe1 8 Punkte
02. Feb. 2025 10:52 als Antwort auf RalMun
Hallo, das hier beschriebene Problem hat mich den ganzen gestrigen Tag "gekostet" - Hab vorgestern WIN 11 geupdatet auf 24H2 und gestern wollte ich das iOS Update machen - hab glücklicherweise ein Backup gemacht (dazu später). iTunes "kackte ab" und der Balken auf dem Fon lief nur einen halben mm, dann war Schluss - auch das Zwangsstarten brachte nichts - der Button "update" half nicht - Zurücksetzen funktionierte auch nicht. Dazwischen hab icch unzählige Google-Hinweise hierzu erforscht. GEHOLFEN hat bei mir (wie auch schon jmd schrieb), das Zurücksetzen des Fons mit nem alten WIN 10 Rechner und dann hab ich das Backup mit meinem WIN 11 Rechner installieren können. Dauert natürlich UND - obwohl ich das Backup auf dem Rechner hatte und es ein "vollständiges" Backup gewesen ist, habeich viele Passworte nicht mitkopiert bekommen - alle Banken und deren Sicherheits (TAN usw) Apps gingen nicht. Auch bei "normalen" Apps wie zB Expedia und Telegram konnte ich mich nicht mehr anmelden. Face-ID lief da nicht - SEHR ärgerlich alles -- Da muss unbedingt etwas gemacht werden - (das Einrichten ging deutlich besser, wenn ich ein neues Fon durch "nebeneinanderliegen" installiert habe) -- nochmal möchte ich künftig nicht einen ganzen Tag damit verdillern, nur wegen eines kleinen Updates des iOS. (ich gebe hier mal den iOS Entwicklern die Verantwortung, denn diese möchten ja, dass ihre Anwendung auf dem aktuellen Windows läuft. Viele Grüsse Bernd.
Ich hab noch nicht geschaut, ob man mit der "Geräte-App" auch Backups und Update des iPhones machen kann ? Vielleicht wäre DAS eine Alternative
Antworten
Link
Benutzerprofil für Benutzer: Bernd_ooH
Bernd_ooH
Stufe: Stufe1 8 Punkte
02. Feb. 2025 12:58 als Antwort auf iPhone-Doc
oh - ich danke Dir -- ich hatte das verschlüsselte Backup - aber leider wendet jede Bank und Kreditkarte ein anderes Autorisierungsverfahren an, wenn man das Fon neu einrichtet -- da ich das nicht so oft mache, musste ich erst einmal nach Passworten QR-Codes usw. suchen - sicherlich notwendig, aber kein "Tagesgeschäft" für mich - Dein Link ist hilfreich - ich werde iTines nochmal deinstallieren und durch das "Andere" ersetzen - kann ja nicht schaden, denk ich mir. ALSO: nochmal vielen Dank für Deine Stellungnahme :-)
Antworten
Link
iTunes stürzt immer wieder ab seit dem Update auf iOS 18.2